
IHK Bodensee-Oberschwaben
Gründungswerkstatt Deutschland
Die Gründungswerkstatt ist ein Verbund von Industrie und Handelskammern und anderen Gründungsförderern, die eine gemeinsame technische Basis für die Gründerbetreuung einsetzen. Es handelt sich dabei um ein internetgestütztes Informations-, Qualifizierungs- und Beratungssystem. Es verbindet die Vorteile der digitalen Welt sowie persönlicher Beratung und unterstützt damit Unternehmensgründer sowie deren Berater entlang des Prozesses. Durch regional abgestimmte Angebote ist es möglich, eine neutrale, kompetente und ortskundige Betreuung der Gründer durch die Gründungswerkstätten zu gewährleisten.
IHK Bodensee-Oberschwaben
IHK Heilbronn-Franken
IHK Hochrhein-Bodensee
IHK Karlsruhe
IHK Nordschwarzwald
IHK Ostwürttemberg
IHK Region Stuttgart
IHK Reutlingen
IHK Rhein-Neckar
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
IHK Südlicher Oberrhein
IHK Ulm
IHK München
IHK Nürnberg für Mittelfranken
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim
IHK Schwaben
IHK Berlin
IHK Cottbus
IHK Ostbrandeburg
IHK Potsdam
HK Hamburg
IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
IHK Frankfurt
IHK Fulda
IHK Gießen-Friedberg
IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
IHK Kassel-Marburg
IHK Lahn-Dill
IHK Limburg a. d. Lahn
IHK Offenbach am Main
IHK Wiesbaden
IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland
IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
IHK Bonn/Rhein-Sieg
IHK Lippe zu Detmold
IHK zu Dortmund
IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg
IHK Düsseldorf
IHK für Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen
Südwestfälische IHK zu Hagen
IHK zu Köln
IHK Mittlerer Niederrhein
IHK Nord Westfalen
IHK Siegen
IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid
IHK Koblenz
IHK für die Pfalz
IHK für Rheinhessen
IHK Trier
IHK Saarland
IHK Erfurt
Bürgschaftsbanken sind Kreditinstitute im Sinne des KWG und unterstützen gewerbliche Unternehmen und Freie Berufe bei der Kredit- oder Beteiligungsfinanzierung. Die von ihnen als Wirtschaftsförderer seit über 60 Jahren übernommenen Bürgschaften sind vollwertige Sicherheiten für alle Hausbanken. Bürgschaften sind ein erfolgreiches Instrument einer Kombination der Selbsthilfe mit Staatshilfe und besonders unter ordnungspolitischen Aspekten sinnvoll. Sie stehen allen gewerblichen Unternehmen und Freien Berufen offen und belasten die öffentlichen Haushalte kaum. Übersicht über die Bürgschaftsbanken und Garantiegesellschaften vor Ort: www.vdb-info.de/mitglieder
Mit der Schnittstelle zum Finanzierungsportal der Deutschen Bürgschaftsbanken können Nutzerinnen und Nutzer der Gründungswerkstatt Deutschland seit heute ihren Finanzierungsbedarf sicher, kostenlos und ohne Medienbruch aus dem eigenen Online-Projekt in der Gründungswerkstatt an die regionale Bürgschaftsbank übermitteln, die ihrerseits engste Verbindungen zu Banken und Sparkassen im jeweiligen Bundesland hat.