Über die Gründungswerkstatt Deutschland

Erstellen Sie Ihren Businessplan mit System

Die Gründungswerkstatt Deutschland (GWD) ist die sichere Plattform zur Umsetzung Ihrer Geschäftsidee. Mit der Gründungswerkstatt können Sie bundesweit und gemeinsam im Team mit anderen Gründern an Ihrer Gründungsidee arbeiten und kommunizieren. Dabei werden Sie kompetent und persönlich durch einen Experten der IHK unterstützt. Teilen Sie Ihre Canvas, Businessplan, Finanzplan oder Dokumente mit Ihrem Berater, Ihrer Bank oder Investor. So haben Sie stets alles Notwendige an einem Ort und schaffen Vertrauen - digital und persönlich.

Die Gründungswerkstatt unterstützt Sie persönlich bei der Erstellung Ihres bankfertigen Businessplans und bei der Umsetzung Ihrer Unternehmensgründung – neutral, vertraulich und kostenlos. Die Nutzung der Gründungswerkstatt und die persönliche Beratung durch Ihre IHK ist kostenlos.

Die Gründungswerkstatt ist ein Verbund von IHKs, Handwerkskammern und anderen öffentlichen Gründungsförderern, die eine gemeinsame technische Basis für die Gründerbetreuung einsetzen. Es handelt sich dabei um ein internetgestütztes Informations-, Qualifizierungs- und Beratungssystem. Es verbindet die Vorteile der digitalen Welt mit persönlicher Beratung und unterstützt damit Unternehmensgründer sowie deren Berater entlang des Prozesses. Durch regional abgestimmte Angebote ist es möglich, eine neutrale, kompetente, ortskundige Betreuung der Gründer durch die Gründungswerkstätten und IHKs bzw. HWKs sowie regionalen Partnern zu gewährleisten.

Ihre Daten sind in der Gründungswerkstatt absolut sicher. Das Hosting erfolgt in einem ISO-zertifzierten Rechenzentrum in Deutschland. So bleiben Ihre Ideen geschützt.

Behalten Sie Ihren Businessplan stets im Blick.

Die Nutzung der Gründungswerkstatt ist spielend einfach und intuitiv: Nach der Anmeldung legen Sie im Projektbereich ein Projekt an und erstellen darin alle relevanten Gründungsinformationen: Business Model Canvas, Businessplan und Finanzplan. Sie können jederzeit weitere Informationen hinzufügen, wie etwa Quellen.

Die Daten Ihres Projektes können Sie jederzeit mit Ihren externen Partnern, wie z.B. Ihrem Steuerberater oder Bank in einer sicheren Datenablage teilen. Mit der Aufgaben-Funktion behalten Sie stets den Überblick über die Todo´s. Die Aktivitätenliste informiert Sie, was Sie bisher gemacht haben.

Experten der IHK beraten Sie persönlich.

Die Gründungswerkstatt schafft mit ihren Angeboten eine Brücke zwischen der Online- und Offline-Welt und verbindet digitale Services mit persönlicher Beratung in einem optimalen Mix. So steht Ihnen während des gesamten Gründungsprozesses auf Wunsch ein persönlicher IHK-Berater kostenfrei zur Verfügung.

Die regionale Zuordnung sichert Ihnen die optimale Beratung, da die IHK-Experten die regionale Wirtschaft und das Umfeld kennen. Damit können Sie auch in der analogen Welt weiterführende Informationen und Unterstützung erhalten. Sie profitieren damit gleich mehrfach von den Strukturen und Netzwerken der IHK.

Machen Sie Ihre Idee im Team erfolgreich.

Im Team geht es leichter. Das Kollaborationstool der Gründungswerkstatt erlaubt Ihnen, Ihr Gründerteam des Vertrauens aufzubauen. Sie können mit Freunden, Partnern oder anderen Gründern gemeinsam an Ihrem Businessplan arbeiten und darüber hinaus auch externe Berater (Anwälte, Steuerberater etc.), Banken oder Investoren frühzeitig in Ihr Vorhaben einbinden.

Mit dem Nachrichten-Tool halten Sie Ihr Team immer auf dem Laufenden. Sie entscheiden, welche Teammitglieder auf Daten zugreifen, die Nachrichten empfangen können und welche nicht. So steuern Sie ganz einfach die Kommunikation in Ihrem Gründerteam.