Zustand der Betriebsraeume
Bei der Anmietung oder dem Kauf von Betriebsräumen ist der bauliche Zustand sorgfältig zu prüfen.
Stellen Sie sich folgende Fragen:
- In welchem Zustand befinden sich die Räume derzeit?
- Wieviel Aufwand bedeuten Renovierung und Instandsetzung?
Achten Sie bei der Wahl der Betriebsräume auf den geeigneten Zuschnitt der Räumlichkeiten und bedenken die Anforderungen an Arbeitsablauf, Repräsentation und Kundenverkehr. Sollten Sie für die Zukunft Erweiterungen planen, berücksichtigen Sie die entsprechenden zusätzlichen Bedarfe.
Die Ausstattung, z.B. mit Telekommunikationsanlagen, muss auf Ihr Geschäft zugeschnitten sein und sich an den betrieblichen Bedürfnissen orientieren. In gastronomischen Betrieben sind bei der Ausstattung außerdem Lärmschutz- und Emissionsvorschriften zu beachten. Kalkulieren Sie die Kosten für Renovierung und Instandsetzung ein.
Vorschriften zum Arbeitsschutz beziehen sich auch auf die Betriebsräume – machen Sie sich kundig, welche Vorschriften für Ihr Unternehmen gelten. So sind gastronomische Betriebe verpflichtet, neben den Kunden- auch Personaltoiletten vorzuhalten, während in Produktionsbetrieben zusätzlich noch Pausenräume für die Belegschaft vorgeschrieben sind.
Es werden zwei Büroräume und ein Abstellraum benötigt. Die Räume sollten ein angenehmes Arbeiten möglich machen. In der Startphase reichen aber Räumlichkeiten mit geringem Komfort aus, um Kosten zu sparen.